Standortbesitzer und -betreiber müssen auch bedenken, dass die Anschaffungskosten nicht das Einzige sind, worauf sie bei der Auswahl eines Kompressors achten müssen. Die Gesamtbetriebskosten sind ein wichtiger Faktor - ob der Kompressor zuverlässig und energieeffizient ist und einen guten Servicevertrag bietet. Im Laufe der Zeit wird ein Kompressor, der diese drei Kriterien erfüllt, zu größeren Einsparungen führen als die Entscheidung für ein billigeres, weniger effizientes Modell zum Zeitpunkt des Kaufs.
Aus diesem Grund verfügen alle ölfreien Kompressoren von Belliss & Morcom über eine einzigartige wellenlose Motorkonstruktion, die die Ineffizienzen von Riemenantriebssystemen mit Reibungs- und Riemenschlupfverlusten, Kupplungen oder Getrieben vermeidet und stattdessen 100 Prozent der Motorausgangsleistung auf das Fahrwerk des Kompressors überträgt. Dies steht im Gegensatz zu Modellen mit Riemenantrieb, die mit Ineffizienzen zwischen 7 und 12 Prozent arbeiten und die Betreiber Jahr für Jahr bis zu 50.000 Euro an verschwendeter Energie kosten können. Darüber hinaus weisen die Modelle von Belliss & Morcom während der gesamten Lebensdauer der Anlage keinerlei Verschleißerscheinungen auf, was bedeutet, dass die Produktionsprozesse nicht durch den Austausch abgenutzter Teile unterbrochen werden.
Neben diesen Effizienzgewinnen sind die Hochdruckkompressoren von Belliss & Morcom auch durch das marktführende BellissXtra Ultimate Protection Programm abgedeckt. Das Programm stellt sicher, dass Kompressorbesitzer während der gesamten Lebensdauer des Kompressors gegen unvorhergesehene Ausfälle abgesichert sind und Zugang zu 100 Prozent Originalersatzteilen und der neuesten Technologie direkt ab Werk haben. In Kombination mit der planmäßigen Wartung durch hochqualifizierte, werksgeschulte Techniker und der jährlichen Inspektion führt dieser Plan zu minimalen Ausfallzeiten, garantierter langfristiger Zuverlässigkeit und größerem Seelenfrieden.