belliss-morcom-logo.png

Auswahl einer Hochdrucklösung für PET-Abfüllanlagen

Kontakt

Wir sind für Sie da. Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen, um mit uns in Kontakt zu treten.

Auswahl eines Hochdruckkompressors für PET-Abfüllanlagen

In der wettbewerbsintensiven Welt des PET-Flaschenblasens zählt jeder Effizienzgewinn und jede kostensparende Maßnahme. Jede Flasche, jede Sekunde eines jeden Produktionslaufs, jeder Kubikmeter Druckluft - all das zählt. Bei solch geringen Erfolgsspannen ist die Maschineneffizienz von entscheidender Bedeutung. Wo also die Leistung optimiert werden kann, sollte dies auch geschehen.  

Folglich sollte jeder, der sich für eine Hochdruckkompressorlösung für seine PET-Abfüllanlage entscheidet, die Faktoren kennen, die die Leistung seines Kompressors beeinflussen können. Aber was sind diese Faktoren?  

Die Umwelt

Es ist wichtig, sich der Umgebung bewusst zu sein, in der der Kompressor installiert ist. Die Umgebungstemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit und sogar die Höhe können die Leistung des Kompressors stärker beeinflussen, als Sie vielleicht denken. 

Die Temperatur der Luft bestimmt ihre Feuchtigkeit - die Menge an Wasserdampf, die sie aufnehmen kann. Mit steigender Temperatur und Luftfeuchtigkeit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich Wasser im Kompressor ablagert, so dass die Gesamtleistung beeinträchtigt wird. 

high-pressure-compressor-for-plastic-industry.jpg

Da Wasserdampf eine geringere Masse als Luft hat, verringert seine Anwesenheit die Dichte der Luft im Kompressor, was wiederum den Durchfluss und die Leistung verringert. Bei Hochdruckanwendungen wie dem Ausblasen von Flaschen kann dieser Anstieg der Luftfeuchtigkeit zu einem deutlichen Leistungsunterschied führen. 

In ölfreie Hochdruck-Kolbenkompressoren sind hocheffiziente wassergekühlte Motoren integriert, um diese Risiken zu verringern. Während luftgekühlte Motoren in rauen Umgebungen nachlassen oder ausfallen können, ist ein wassergekühlter Motor zur Aufrechterhaltung der Leistung nicht von der Umgebung des Kompressors abhängig. In Kombination mit der Schutzart IP56 sind diese wassergekühlten Motoren daher in der Lage, auch dort zuverlässig zu arbeiten, wo andere luftgekühlte Motoren und Kompressorsysteme Schwierigkeiten haben können. 

Ausreichende Kapazität 

Nach Angaben des Carbon Trust entfallen 10 Prozent der gesamten Energiekosten in der Industrie auf die Erzeugung von Druckluft. Vor diesem Hintergrund sollte die Sicherstellung, dass die Energieverschwendung auf ein absolutes Minimum reduziert wird, ein Hauptanliegen für alle Betreiber sein, einschließlich der Besitzer von Abfüllanlagen. 

Daher ist es wichtig, die benötigte Kapazität zu kennen, bevor man eine Hochdruckkompressorlösung spezifiziert - wie viele Flaschen müssen pro Stunde geblasen werden, in welcher Größe und mit welchem Druck. In der Tat wählen viele Käufer einen Kompressor, der für die Anwendung überdimensioniert ist, sowohl in Bezug auf die physische Größe der Einheit als auch auf das erzeugte Luftvolumen im Verhältnis zum Systembedarf. 

Die Kenntnis des Kompressorbedarfs ist daher entscheidend für die Auswahl eines geeigneten Geräts und die Vermeidung von Ineffizienzen, unerwünschten Ausfallzeiten und höheren Gesamtbetriebskosten. Unsere ölfreien Experten können Ihnen dabei helfen. Sie bieten Audits an, die den Druckluftbedarf eines Standorts analysieren und bei der Dimensionierung eines geeigneten Kompressors für die spezifischen Bedürfnisse des Kunden helfen.

Reine Luft 

Eine korrekte Spezifikation stellt nicht nur sicher, dass ein Kompressor in der richtigen Größe vorhanden ist. Da die Druckluft während des Produktionsprozesses direkt mit der Flasche in Kontakt kommt, muss sie die Luftreinheitsnorm ISO 8573 erfüllen – den Standard für Druckluftreinheit und -qualität.

Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Verunreinigungen - wie Wasser, Öl oder feste Partikel - zum Verderben des Produkts oder zu Gesundheitsschäden führen können, wenn sie vom Endverbraucher aufgenommen werden. Dies wiederum könnte zu Rufschädigung, finanziellen Kosten und Unterbrechungen der Produktionsprozesse des Lieferanten führen, bis der Fehler gefunden und behoben ist.

high pressure compressor for PET.jpg

Aus diesem Grund sind Hochdruckkompressoren innerhalb des Verdichtungsprozesses inhärent ölfrei und bergen keinerlei Risiko einer Prozessverschmutzung. Dies bedeutet, dass der Kompressor Druckluft höchster Qualität in Bezug auf die Luftreinheit liefern kann, was dem Lieferanten völlige Sicherheit gibt.

Gesamtbetriebskosten

Standortbesitzer und -betreiber müssen auch bedenken, dass die Anschaffungskosten nicht das Einzige sind, worauf sie bei der Auswahl eines Kompressors achten müssen. Die Gesamtbetriebskosten sind ein wichtiger Faktor - ob der Kompressor zuverlässig und energieeffizient ist und einen guten Servicevertrag bietet. Im Laufe der Zeit wird ein Kompressor, der diese drei Kriterien erfüllt, zu größeren Einsparungen führen als die Entscheidung für ein billigeres, weniger effizientes Modell zum Zeitpunkt des Kaufs. 

Aus diesem Grund verfügen alle ölfreien Kompressoren von Belliss & Morcom über eine einzigartige wellenlose Motorkonstruktion, die die Ineffizienzen von Riemenantriebssystemen mit Reibungs- und Riemenschlupfverlusten, Kupplungen oder Getrieben vermeidet und stattdessen 100 Prozent der Motorausgangsleistung auf das Fahrwerk des Kompressors überträgt. Dies steht im Gegensatz zu Modellen mit Riemenantrieb, die mit Ineffizienzen zwischen 7 und 12 Prozent arbeiten und die Betreiber Jahr für Jahr bis zu 50.000 Euro an verschwendeter Energie kosten können. Darüber hinaus weisen die Modelle von Belliss & Morcom während der gesamten Lebensdauer der Anlage keinerlei Verschleißerscheinungen auf, was bedeutet, dass die Produktionsprozesse nicht durch den Austausch abgenutzter Teile unterbrochen werden.

Neben diesen Effizienzgewinnen sind die Hochdruckkompressoren von Belliss & Morcom auch durch das marktführende BellissXtra Ultimate Protection Programm abgedeckt. Das Programm stellt sicher, dass Kompressorbesitzer während der gesamten Lebensdauer des Kompressors gegen unvorhergesehene Ausfälle abgesichert sind und Zugang zu 100 Prozent Originalersatzteilen und der neuesten Technologie direkt ab Werk haben. In Kombination mit der planmäßigen Wartung durch hochqualifizierte, werksgeschulte Techniker und der jährlichen Inspektion führt dieser Plan zu minimalen Ausfallzeiten, garantierter langfristiger Zuverlässigkeit und größerem Seelenfrieden.