belliss-morcom-logo.png

Wasserkraft

Transformieren Sie Ihren Wasserkraftbetrieb mit unseren hochmodernen Kompressoren

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da. Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen, um mit uns in Kontakt zu treten.

Wasserkraft ist ein zentraler Pfeiler der erneuerbaren Energien – gleichzeitig bringt sie spezifische Herausforderungen mit sich. Bei Belliss & Morcom verstehen wir die Bedürfnisse von Betreibern und bieten innovative Lösungen zur Optimierung von Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Unsere ölfreien Kolbenkompressoren sind darauf ausgelegt, einen reibungslosen und rentablen Betrieb sicherzustellen.

Wasserkraft ist ein Eckpfeiler der erneuerbaren Energien, aber sie bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Wir bei Belliss & Morcom kennen die Probleme von Wasserkraftbetreibern und bieten innovative Lösungen, um sie zu überwinden. Unsere ölfreien Kolbenkompressoren sind darauf ausgelegt, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit zu verbessern, damit Ihr Betrieb reibungslos und rentabel läuft.

Bewältigung der Herausforderungen im Bereich der Wasserkraft

Maximieren Sie die betriebliche Effizienz 

  • Eliminieren Sie Energieverluste: Verabschieden Sie sich von Ineffizienzen mit unserer wellenlosen Motorkonstruktion, die eine 100 %ige Leistungsübertragung und erhebliche Energieeinsparungen gewährleistet. 

  • Reduzieren Sie Ausfallzeiten durch Wartung: Unsere Kompressoren benötigen nur minimale Wartung und können bis zu 8.000 Stunden ununterbrochen betrieben werden. 

  • Optimieren Sie die Raumausnutzung: Mit ihrer kompakten Grundfläche passen unsere Kompressoren nahtlos in enge Räume und maximieren die verfügbare Fläche. 

Gewährleistung von Zuverlässigkeit und Betriebszeit 

  • Verhindern Sie Geräteausfälle: Unsere aus robusten Materialien gefertigten und streng getesteten Kompressoren bieten unübertroffene Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. 

  • Anpassung an raue Umgebungen: Unsere wassergekühlten Motoren arbeiten auch unter extremen Bedingungen zuverlässig und eliminieren das Risiko einer Deklassierung oder eines Ausfalls. 

  • Minimieren Sie den Komponentenverschleiß: Das diagonale Zylinderdesign reduziert den Verschleiß, verlängert die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung und reduziert die Wartungskosten. 

Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit 

  • Erreichen Sie einen ölfreien Betrieb: Unsere Kompressoren eliminieren das Risiko einer Ölverschmutzung und gewährleisten höchste Luft- und Gasreinheit für sensible Anwendungen. 

  • Reduzieren Sie Ihren Kohlenstoff-Fußabdruck: Unsere Kompressoren sind auf optimale Energieeffizienz ausgelegt und helfen Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Umweltbelastung zu reduzieren. 

Warum Belliss & Morcom wählen?

Mit über 150 Jahren Erfahrung in der Kompressorentechnik ist Belliss & Morcom ein vertrauenswürdiger Name in der Branche. Unser Engagement für Innovation und Qualität gewährleistet, dass unsere Kompressoren außergewöhnliche Leistung, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit bieten. Wenn Sie sich für Belliss & Morcom entscheiden, entscheiden Sie sich für einen Partner, der sich für Ihren Erfolg einsetzt. 

Was sind Wasserkraftwerke?

Wasserkraftwerke nutzen die kinetische Energie des Wassers zur Stromerzeugung. Diese Energiequelle, die im vorindustriellen Zeitalter Mühlen und Sägewerke antrieb, macht heute mehr als 15 % der weltweit erzeugten Energie aus. Unter den erneuerbaren Energien ist die Wasserkraft mit einem Anteil von rund 75 % an der Gesamtproduktion unangefochten an der Spitze.

Wasserkraftwerke wandeln die kinetische Energie des fließenden oder gespeicherten Wassers mithilfe von Turbinen und Generatoren in elektrische Energie um. Kompressoren spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, denn sie erfüllen wichtige Aufgaben, um einen effizienten und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Wasserkraftwerke werden typischerweise in Nieder-, Mittel- oder Hochdruckanlagen eingeteilt, je nach der effektiven Fallhöhe des Wassers oder nach ihrem Funktionsprinzip, wie z. B. Fließwasser- und Speicherkraftwerke.