belliss-morcom-logo.png
25119f52-8524-4c5b-a3c6-31e7022d9683.png

Zuverlässige PET-Kompressoren für Flaschenblasmaschinen

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da. Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen, um mit uns in Kontakt zu treten.

Seit 1852 sind wir führend in der Lieferung von PET-Kompressoren für die Flaschenproduktion, die speziell für die nahtlose Integration in Flaschenblasmaschinen entwickelt wurden. Unsere ölfreien Kompressoren werden von Grund auf so gebaut, dass sie die anspruchsvollen Standards der Branche erfüllen.

Herausforderungen für die Hersteller von PET-Flaschen

  1. Umweltaspekte: PET-Flaschen können zu Plastikverschmutzung führen, da sie oft nach einmaligem Gebrauch weggeworfen werden. Obwohl PET recycelt werden kann, wird dies nicht in ausreichendem Maße getan, was zu einer Schädigung der Umwelt führt. Der Prozess der PET-Herstellung trägt außerdem zu den Treibhausgasemissionen bei.  
  2. Recycling und Materialqualität: Das Recycling von PET kann die Qualität des Kunststoffs beeinträchtigen. Das bedeutet, dass recyceltes PET nicht immer gut genug für Lebensmittelbehälter ist, wenn es nicht aufwendig gereinigt und verarbeitet wird. Außerdem kann das Zusammentreffen verschiedener Farben und Kunststoffarten das Recycling erschweren und die Qualität des recycelten Kunststoffs verringern.  
  3. Energieaufwand: Die Herstellung von PET-Flaschen, insbesondere das Blasformen, verbraucht viel Energie. Dies erhöht die Kosten für die Herstellung der Flaschen und trägt zu deren Umweltbelastung bei. Es ist eine Herausforderung, Wege zu finden, weniger Energie zu verbrauchen, ohne die Produktionsgeschwindigkeit oder die Flaschenqualität zu beeinträchtigen.  
  4. Materialkosten können sich ändern: Der Preis und die Verfügbarkeit der Materialien zur Herstellung von PET, wie gereinigte Terephthalsäure (PTA) und Monoethylenglykol (MEG), können stark schwanken. Dies kann beeinflussen, wie kosteneffizient die Herstellung von PET-Flaschen ist, und macht es für die Hersteller schwierig, ihre Finanzen zu planen.  
  5. Gesundheit und Sicherheit: Es wird laufend untersucht, ob PET-Flaschen gesundheitsschädlich sein könnten, z. B. ob sie Chemikalien an ihren Inhalt abgeben, wenn sie zu heiß werden. Aufsichtsbehörden wie die FDA halten PET für sicher, aber die öffentliche Meinung und Vorschriften können die Branche dennoch beeinflussen.  
  6. Wettbewerb: PET-Flaschen stehen im Wettbewerb mit anderen Materialien wie Glas, Aluminium und biologisch abbaubaren Kunststoffen. Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Vorteile und könnte als umweltfreundlicher oder besser für bestimmte Getränke geeignet angesehen werden. Die PET-Industrie muss ständig Innovationen entwickeln, um ihren Platz auf dem Markt zu halten.  
  7. Technische Investitionen: Neue Technologien und Automatisierung können die Effizienz verbessern und die Kosten senken, aber sie kosten auch viel, wenn man sie einsetzen will. Kleinere Hersteller können sich diese Technologien nur schwer leisten, was sie benachteiligen könnte. 
     

DIE WICHTIGSTEN VORTEILE UNSERER PET-FLASCHENKOMPRESSOREN

✅ Hoher Wirkungsgrad und niedriger Energieverbrauch durch wellenlose Motoren und die Möglichkeit, mit reduzierter Last zu arbeiten. 

✅ Minimierte Wartungskosten aufgrund der einzigartigen "V"- und "W"-Konstruktion, die die Ringe weniger belastet, und der Konzentration auf Komponentendesign und Materialauswahl. 

✅ Unerreichte Zuverlässigkeit, unterstützt durch eine marktführende 5-Jahres-Garantie mit der Option einer Nachgarantierung. 

✅ Maximale Betriebszeit dank der dynamisch ausgewuchteten Konstruktion, die den Verschleiß der Komponenten minimiert. 

✅ Platzsparendes Potenzial durch ein Design, das kompakter ist als das unserer Mitbewerber und Ihnen ermöglicht, wertvolle Stellfläche zu sparen. 
✅ Zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten mit einer Reihe zusätzlicher Funktionen, die den Betreibern ein höheres Maß an Überwachung, Kontrolle und Kosteneinsparungen bieten. 

Product Range Overview

50Hz  / 40 Barg
ModelCapacity FADDelivery PressureSpeed rpmShaft Power
VH7420 M³ /HR40 Barg73575 kW
VH9580 M³ /HR40 Barg985101 kW
VH12729 M³ /HR40 Barg590116 kW
VH15916 M³ /HR40 Barg735146 kW
VH181116 M³ /HR40 Barg590185 kW
VH211402 M³ /HR40 Barg735227 kW
VH251500 M³ /HR40 Barg735242 kW
WH281680 M³ /HR40 Barg735258 kW
WH291800 M³ /HR40 Barg735270 kW
WH352120 M³ /HR40 Barg735330 kW
WH402300 M³ /HR40 Barg735350 kW
WH452700 M³ /HR40 Barg735437 kW
WH503200 M³ /HR40 Barg735505 kW

Druckluft-Kolbenkompressoren für das Blasen von PET-Flaschen

Belliss & Morcom bietet ein umfangreiches Sortiment an kostengünstigen, ölfreien Hochdruck-Kolbenkompressoren an, die speziell für den PET-Flaschenblassektor entwickelt wurden. Das Sortiment bietet: 

  • Volumenstrom von ~400 m3/Std. bis ~3200 m3/Std. mit einem Förderdruckbereich von 20 bis 45 bar.
  • V- und W-Zylinderkonstruktionen erleichtern das dynamische Auswuchten und verringern den Bedarf an speziellen Fundamenten und begrenzen außerdem die Belastung und den Verschleiß der Kolbenringe/Zylinderlaufbuchsen.
  • Wellenlose Motoren übertragen 100 % der aufgenommenen Leistung auf die Kurbelwelle des Kompressors und weisen keine der mit einem Riemen- oder elastischen Kupplungsantrieb verbundenen Verluste auf. 
pet-tech-photo.webp

DAS KOMPLETTE PET-FLASCHENBLASENDE KOMPRESSORSYSTEM

Zusätzlich zu unseren Standard-PET-Kompressoren umfasst unser Produkt- und Serviceangebot für die Flaschenblasmaschinenindustrie eine Reihe von zusätzlichen Funktionen. Diese sind so konzipiert, dass sie Ihrem Werk ein höheres Maß an Überwachung, Kontrolle und Kosteneinsparungen bieten, und umfassen: 

  • Das AirPET-Kontrollsystem für Multi-Kompressor-Netze - gewährleistet eine genaue Kontrolle des Netzdrucks und ein effektives Anlagenmanagement.
  • Drehzahlvariable Antriebe für variable Leistungsregelung, genaue und wiederholbare Druckregelung, reduzierte Energiekosten und längere Lebensdauer der Komponenten.
  • Ein Luftrückgewinnungssystem - entwickelt, um den von den Blasformmaschinen zurückgeführten Druck aufzunehmen und zu recyceln" und den Energieverbrauch des Kompressors zu reduzieren.
  • Ein Wärmerückgewinnungssystem - Das Kühlsystem kann so modifiziert werden, dass es das Speisewasser für die Heizsysteme vorwärmt.
  • Kundenspezifische Komponenten - eine große Auswahl an Zubehörteilen, wie z. B. Starter-Schalttafeln, Filter und optionale Kühlsysteme, sind für alle Standortbedingungen erhältlich.
  • Energie-Audits - zur Senkung der Energiekosten und CO2-Emissionen in Ihrer Flaschenblasanlage. 

BROSCHÜRE: ÖLFREIE KOMPRESSOREN ZUM AUFBLASEN VON PET-FLASCHEN

Every_detal_matter_thumbnail

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Zugang zu unserer Broschüre über die PET-Flaschenblasindustrie zu erhalten. Was Sie darin finden werden: 

  • Belliss & Morcom Unternehmensübersicht und Branchenkenntnisse.
  • Überlegungen zur PET-Flaschenproduktion im Hinblick auf die Wahl des Kompressors.
  • Details zu unserer Produktpalette und Leistungstabellen.
  • Vollständige Übersicht über Kompressorsysteme.

Was ist das PET?

Polyethylenterephthalat (PET) ist der Kunststoff, der zur Herstellung von Flaschen und Behältern für eine Vielzahl von Konsumgütern, darunter kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke und Wasser, verwendet wird. PET ist ein thermoplastischer Kunststoff. Um Flaschen in den gewünschten Größen und Formen herzustellen, wird in der Regel hochwertige Luft mit hohem Druck (25 bis 40 bar) in Voreinstellungen geblasen, die einen Formhohlraum formen.  

PET ist nach wie vor ein beliebtes Verpackungsmaterial, und zwar aus verschiedenen Gründen:  

  • geringes Gewicht, nur etwa 20 Gramm für einen 2-Liter-Behälter 
  • kann in eine Vielzahl von Formen und Größen geformt werden 
  • verleiht dem enthaltenen Produkt (Säfte, Wasser, kohlensäurehaltige Getränke) "Regalattraktivität". 
  • umweltfreundlich und leicht zu recyceln 
  • keine Extraktion oder Übertragung von Aromen auf das verpackte Getränk 
  • bietet hohe chemische Beständigkeit 
  • kann leicht sterilisiert werden 
  • bruchsicher 

Der Prozess der PET-Flaschenblasmaschine

Das PET-Flaschenblasverfahren beginnt mit PET-Harz, das kristallin, undurchsichtig und spröde ist und bei ca. 245oC erweicht. Das Harz wird getrocknet, bevor es in eine Spritzgießmaschine gelangt und einen PET-Vorformling bildet. Der Vorformling wird dann erhitzt und in ein PET-Blasformwerkzeug eingespannt. Er wird mit Hilfe von Hochdruckluft in die gewünschte Form geblasen.

pet-photo.webp

Das Verfahren der PET-Flaschenblasmaschine kann in einem ein- oder zweistufigen Prozess durchgeführt werden. Beim einstufigen Verfahren wird eine Blasformmaschine, die das vorgeformte Granulat erzeugt, direkt mit der PET-Flaschenblasmaschine verbunden. Bei diesem Verfahren wird das PET-Harzgranulat an einem Ende eingefüllt und am anderen Ende werden die PET-Flaschen ausgeliefert. Bei einem zweistufigen Verfahren wird das vorgeformte Granulat separat hergestellt und zur Produktion in eine PET-Flaschenformmaschine geladen. 
Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile, doch bei den meisten Großserienanwendungen wird ein zweistufiges Verfahren eingesetzt, da die produzierten Mengen sehr viel höher sein können, nämlich bis zu >70.000 Flaschen pro Stunde. 

pet-bottle.webp