belliss-morcom-logo.png

Verbesserung der TCO für ölfreie Kompressoren

Auch wenn Aussagen wie „Die anfänglichen Kosteneinsparungen sind enorm“ sehr überzeugend klingen, können sie dazu führen, dass Entscheidungsträger den Blick für das große Ganze verlieren, wenn sie in neue Ausrüstung investieren. Natürlich freut sich jeder über ein gutes Geschäft, aber eine der wichtigsten Kennzahlen, die Betreiber berücksichtigen sollten, sind die tatsächlichen Gesamtbetriebskosten (TCO).

Die Anschaffungskosten sind zweifellos ein wichtiger Faktor – doch letztlich sollten die Gesamtbetriebskosten die treibende Kraft hinter jeder Investitionsentscheidung für ein neues ölfreies Kompressorsystem sein. Wer dies außer Acht lässt und sich für eine Technologie entscheidet, bei der die Lebenszykluskosten nicht im Fokus stehen, könnte später hohe Kosten zahlen müssen.

Energieverbrauch

Die Erzeugung hochwertiger, zuverlässiger Druckluft kann bis zu 40 % oder mehr der Stromrechnung eines Werks ausmachen. Ein energieeffizienter Kompressor führt über die Zeit zu wesentlich größeren Einsparungen als ein zunächst günstiger, aber ineffizienter.

Wartungsarbeiten

Eine der effektivsten Maßnahmen zur Senkung der Gesamtbetriebskosten ist die Wahl langlebiger Kompressorlösungen. Dabei gilt es zu bedenken, dass allein die Wartungskosten über die Lebensdauer eines Kompressors oft höher ausfallen als der ursprüngliche Kaufpreis. (Belliss-Kompressoren haben eine Lebensdauer von mehr als 30 Jahren!) Auch wenn kurzfristige Einsparungen verlockend erscheinen – die langfristigen Folgen sollten nicht außer Acht gelassen werden.

Alle Verschleißteile von Belliss & Morcom sind wartungsfreundlich konzipiert, es gibt keine auszutauschende Luftkammer. Durch regelmäßige Wartung und einen jährlichen Systemservice lassen sich Ausfallzeiten verringern und die Zuverlässigkeit sowie Sicherheit langfristig erhöhen.

Unsere Kompressoren sind auf 8.000 Betriebsstunden zwischen den Wartungen ausgelegt. Kurz gesagt: Sie sind für die Ewigkeit gebaut.

Optimierung der Effizienz

Während der Lebensdauer eines Kompressors entfallen rund 80 % der TCO auf den Energieverbrauch. Betreiber sollten daher alles daransetzen, Energieverschwendung zu minimieren.

Für industrielle Anwendungen mit Hochdruckluftbedarf bieten die ölfreien Kolbenkompressoren von Belliss & Morcom eine höhere Effizienz und geringere Energiekosten – was die Rentabilität steigert.

Diese Kompressoren verbrauchen bis zu 10 % weniger Energie als vergleichbare Technologien, da sie einen niedrigeren spezifischen Leistungsbedarf haben und effizienter be- und entladen werden können.

Zudem verdichtet ein doppelt wirkender Kompressor die Luft sowohl beim Aufwärts- als auch beim Abwärtshub des Kolbens – was die Kapazität eines einzelnen Zylinders verdoppelt und die Effizienz deutlich steigert.

morcomm-hires-5817edit.jpg

Der Betrieb eines 250-kW-Kompressors über 8.000 Stunden im Jahr verursacht Stromkosten von rund 200.000 £. Bereits eine Effizienzsteigerung von 1 % spart 2.000 £ pro Jahr. Mit doppelt wirkenden Kolbenkompressoren von Belliss & Morcom lassen sich Energieeinsparungen von bis zu 10 % erzielen – das entspricht jährlichen Einsparungen von bis zu 20.000 £.

Über einen Zeitraum von 10 Jahren können unsere Kompressoren bis zu 33 % geringere TCO im Vergleich zu herkömmlichen Industriekompressoren erzielen.

Fazit

Leistungsverbesserungen können sich im Vergleich zu weniger effizienten Alternativen über die Jahre hinweg zu erheblichen Einsparungen summieren. Es lohnt sich daher, stets nach den effizientesten Technologien zu suchen, die auch den Wartungsaufwand und ungeplante Ausfälle minimieren.

Die ölfreien 4–15-bar-Kompressoren von Belliss & Morcom für industrielle Anwendungen zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz, extreme Zuverlässigkeit und eine Lebensdauer von über 30 Jahren aus – alles Faktoren, die zu einer deutlichen Senkung der Gesamtbetriebskosten beitragen.

Wenn Sie mehr über Hochdrucktechnologie erfahren oder herausfinden möchten, wie Sie die Lebenszykluskosten Ihres Systems senken können, besuchen Sie unsere Produktseite und kontaktieren Sie uns.

Kontakt

Wir sind für Sie da. Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen, um mit uns in Kontakt zu treten.